M1

M1
M1 (Abk. für M-1, Money Supply M1) ECON M1 (Geldmenge M1, Geldvolumen M1, enggefasste Geldmengendefinition; engste Abgrenzung nach EZB-Definition: Summe aus Banknoten und Münzen (= Bargeldumlauf = notes and coins in circulation) + täglich fällige Einlagen (= demand deposits); Bundesbank-Definition bis Ende 1998: Bargeldumlauf + Sichtguthaben inländischer Nichtbanken bei Banken; narrow money)

Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft . 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”